EU to UK relocating boarding schools

Umzug aus der EU an ein britisches Internat: Familienleitfaden 2025

Ziehen Sie 2025 aus der EU in ein britisches Internat? Hier finden Sie einen Leitfaden zu Visa, Gesundheitsversorgung, Bankgeschäften, Schulplatzierung und einfacher Eingewöhnung.

Einführung

Großbritannien ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Familien aus ganz Europa, die eine englischsprachige Ausbildung, erstklassige Schulen und einen reibungslosen Zugang zu Spitzenuniversitäten suchen. Von Frankreich und Deutschland bis hin zu Spanien, Polen und den Niederlanden wechseln jedes Jahr Tausende von EU-Schülern auf britische Internate.

Seit dem Brexit sind einige zusätzliche Schritte erforderlich, der Prozess wird jedoch gut unterstützt, und die Schulen sind es gewohnt, EU-Familien durch den Prozess zu begleiten. Dieser Leitfaden führt Sie durch alle wichtigen Schritte: Beantragung eines Visums, Organisation der Gesundheitsversorgung, Eröffnung eines britischen Bankkontos und Einstufung Ihres Kindes in die richtige Jahrgangsstufe.

Visabestimmungen – Was hat sich geändert?

EU-Bürger benötigen nun ein Kinder-Studentenvisum, um in Großbritannien eine Vollzeitschule besuchen zu können. Der Antrag ist unkompliziert online zu stellen, gefolgt von einem biometrischen Termin in Ihrem Heimatland.

Was Sie brauchen:

– Gültiger Reisepass

– CAS (Confirmation of Acceptance for Studies) der britischen Schule

– Einverständniserklärung der Eltern

– Nachweis über die Finanzierung von Studiengebühren und Lebensunterhalt

– Visumgebühr (£524) und Gesundheitszuschlag für Einwanderer (£776 pro Jahr)

Nach der Genehmigung erhält Ihr Kind eine 90-Tage-Vignette in seinem Reisepass. Nach der Ankunft in Großbritannien holt es seine Biometric Residence Permit (BRP) bei einem dafür vorgesehenen Postamt ab. Dies ist sein vollständiges Studentenvisum.

Hinweis: Einige EU-Länder bieten beschleunigte Termine für die Beantragung eines Visums an. Prüfen Sie die Zeitpläne frühzeitig, insbesondere vor der Hauptreisezeit im Sommer.

Gesundheitswesen – NHS-Zugang inbegriffen

Wenn Sie die Immigration Health Surcharge bezahlen, hat Ihr Kind während der Ausbildung Anspruch auf vollen Zugang zum britischen National Health Service (NHS).

Dazu gehören:

– Hausarztversorgung

– Krankenhausbehandlung

– Notdienste

– Rezepte (mit geringen Zuzahlungen)

Die meisten Internate verfügen außerdem über ein medizinisches Zentrum oder eine Schulkrankenschwester vor Ort. Viele Internate arbeiten mit Hausärzten oder Zahnärzten vor Ort zusammen, um die Routineversorgung zu gewährleisten. Eine private Versicherung ist optional, aber nicht zwingend erforderlich.

Vormundschaft im Vereinigten Königreich – eine gesetzliche Anforderung für unter 18-Jährige

Alle britischen Internate verlangen von Schülern unter 18 Jahren einen in Großbritannien ansässigen Vormund, der sie während der Ferien, an Wochenenden oder in Notfällen unterstützen kann.

Sie können einen in Großbritannien lebenden Verwandten oder Freund beauftragen oder mit einer professionellen Vormundschaftsagentur zusammenarbeiten. Diese Dienstleistungen umfassen häufig:

– Abholung vom Flughafen und Reisekoordination

– Gastfamilienunterkunft während der Ferien

– 24/7 Notfallkontakt

– Teilnahme an Elternsprechtagen

Sowohl für die Schul- als auch für die Visumsakte wird ein Vormundschaftsschreiben benötigt. Daher ist es wichtig, Ihre Vereinbarung vor der Bewerbung zu bestätigen.

Erfahren Sie mehr über die Schulferien in Großbritannien

Geld verwalten – Einfache Möglichkeiten zum Bezahlen und Ausgeben

Das Senden von Schulgebühren und Zuschüssen aus der EU ist unkompliziert. Eltern nutzen in der Regel internationale Plattformen wie Wise oder Revolut, die günstige Wechselkurse und niedrige Überweisungsgebühren bieten.

Für das alltägliche Studenten-Banking:

– Kinder im Alter von 11–15 Jahren können Jugendkonten wie HSBC MyMoney oder NatWest Adapt eröffnen, in der Regel mit einem Mitunterzeichner als Erziehungsberechtigten

– Schüler im Alter von 16–17 Jahren können mit ihrem Reisepass und BRP Monzo Teen- oder Starling Teen-Konten eröffnen, sobald sie in Großbritannien sind

Diese Konten sind app-basiert, einfach zu verwalten und eignen sich gut für Online-Zahlungen und kontaktloses Bezahlen.

Jahrgangseinstufung – Vergleich EU – UK

Die Einstufung erfolgt nach dem Alter am 1. September des Schuljahres. Die meisten britischen Schulen sind mit den Übergängen aus europäischen Systemen vertraut und helfen Ihrem Kind, sich in der richtigen Jahrgangsstufe einzuleben.

Grobe Ausrichtung:

– Alter 13 → 9. Klasse (vor GCSE)

– Alter 14 → 10. Klasse (Beginn der GCSEs)

– Alter 15 → 11. Klasse (GCSE-Prüfungsjahr)

– Alter 16 → 12. Klasse (Beginn der A-Levels oder des IB)

Zu den Anforderungen gehören häufig:

– Zwei aktuelle Schulzeugnisse (ggf. ins Englische übersetzt)

– Ein Lehrerzeugnis

– Aufnahmetests in Englisch und Mathematik

– Vorstellungsgespräch (persönlich oder online)

Britische Schulen begrüßen Schüler aus einer breiten Palette europäischer Lehrpläne (britisch, IB, Französisch, Deutsch, Niederländisch und mehr), sodass in der Regel eine maßgeschneiderte akademische Unterstützung vorhanden ist.

Tägliche Anpassungen – Was Sie erwartet

Telefone: EU-Roaming ist in Großbritannien bei vielen Anbietern nicht mehr kostenlos. Es ist oft besser, eine lokale SIM-Karte (giffgaff, EE, Vodafone) mit einem britischen Datentarif zu kaufen.

Reisen: Schüler ab 16 Jahren können eine 16–25 Railcard für ermäßigte Bahntarife kaufen. Der Nahverkehr ist zuverlässig und gut angebunden.

Wetter: Das Klima in Großbritannien ist milder als in den meisten europäischen Ländern. Die Winter sind nass, die Sommer mild. Bringen Sie mehrere Schichten Kleidung, eine wasserdichte Jacke und die Grundausstattung für die Schuluniform mit.

Essen und Kultur: Britische Schulen sind vielfältig und inklusiv, bieten ein breites Speiseangebot (vegetarisch, Halal usw.) und legen großen Wert auf das Wohlbefinden der Schüler.

Sprachen: Fließendes Englisch ist hilfreich, aber viele Schulen bieten bei Bedarf Unterstützung in Englisch als Zweitsprache (EAL) an.

Abschließende Gedanken

Mit der richtigen Planung ist ein Umzug aus einem EU-Land nach Großbritannien durchaus machbar. Sobald Visum, Vormundschaft, Krankenversicherung, Bankgeschäfte und die Einstufung für das Schuljahr geklärt sind, kann Ihr Kind die Vorteile britischer Internate voll ausschöpfen: akademischen Anspruch, persönliche Entwicklung und lebenslange Freundschaften.

Benötigen Sie persönliche Unterstützung? Der Zulassungsservice der Prestige Football Schools bietet Familien in ganz Europa umfassende Beratung. Egal, ob Sie sich aus Paris, Madrid, Berlin oder Brüssel bewerben, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.